Welche Arten von Gewalt gibt es? Wer ist wie betroffen? Wie hängen Sexismus, Diskriminierung und Gewalt zusammen? Wie erkenne ich häusliche / partnerschaftliche / intrafamiliäre Gewalt?
Und vor allem: Was können wir in unserer unmittelbaren Nähe tun?
All dies sind Fragen, die immer wieder von Lehrenden, Ausbildenden und Teamleitungen an uns herangetragen werden.
Wir bieten auf Anfrage zielgruppenspezifische Vorträge, Fortbildungen und Workshops zu den Themen geschlechtsspezifische Gewalt, Gewalt im intimen Nahraum, Zwangsverheiratung, Minderjährigenehe, sexualisierte Gewalt und Sexismus Sensibilisierung an.
Unser Angebot ist individuell, zeitlich und inhaltlich flexibel, parteilich und bei Bedarf mehrsprachig.
Unser Anspruch ist: Bilden ohne Überlasten.
- Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* / geschlechtsspezifische Gewalt
- Häusliche Gewalt / Gewalt im intimen Nahraum
- Zwangsverheiratung / Minderjährigenehe
- Feminizide
- Sexualisierte Gewalt
- Sexismus Sensibilisierung
Für die Angebote können spezifische Teilbereiche gewählt werden oder Module mit mehreren Themen, sowie Überblicks- und Einführungsmodule.